Pfarrersfrau
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pfarrersfrau — Pfạr|rers|frau, die: Pfarrfrau. * * * Pfạr|rers|frau: ↑Pfarrfrau … Universal-Lexikon
Johanna Brandt — Johanna Brandt, geb. van Warmelo, (* 18. November 1876 in Heidelberg (Transvaal); † 23. Januar 1964 in Nuweland, Kapstadt) war eine südafrikanische Propagandistin des Afrikaner Nationalismus, Spionin im Burenkrieg, Prophetin und Schriftstellerin … Deutsch Wikipedia
Stiffelio — Werkdaten Titel: Stiffelio Originaltitel: Stiffelio Originalsprache: italienisch Musik: Giuseppe Verdi Libretto … Deutsch Wikipedia
Wintergeschichten — ist eine Sammlung von elf Erzählungen der Autorin Tania Blixen, die 1942 gleichzeitig in den USA, England ( engl.: „Winter´s Tales“) und Dänemark (dän.: „Vinter Eventyr“) erschienen ist. Die Ausgaben unterscheiden sich sowohl in der Anordnung der … Deutsch Wikipedia
Das fahle Pferd — (Originaltitel The Pale Horse) ist der 52. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Vereinigten Königreich am 6. November 1961 im Collins Crime Club [1] und im folgenden Jahr in den USA bei Dodd, Mead and Company [2] [3]. Die… … Deutsch Wikipedia
Die Einquartierung im Pfarrhause — Achim von Arnim (1781 1831) Die Einquartierung im Pfarrhause ist eine Erzählung von Achim von Arnim, die im Februar 1817 in der Zeitung Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz [1] erschien. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Anna, das Mädchen aus Dalarne — (Originaltitel: Anna Svärd) ist der Titel eines Romans der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf. Der Roman erschien 1928 und bildet den dritten und letzten Teil der Löwensköld Trilogie. Der Roman spielt im Värmland in der ersten Hälfte… … Deutsch Wikipedia
Bernhard Adolf Hantzsch — Bernhard Hantzsch Bernhard Adolph Hantzsch (* 12. Januar 1875 in Dresden; † wahrscheinlich Ende Mai / Anfang Juni 1911 in Kanada auf der Baffininsel) war ein deutscher Ornithologe und Arktisforscher. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Bernhard Hantzsch — Bernhard Adolph Hantzsch (* 12. Januar 1875 in Dresden; † wahrscheinlich Ende Mai / Anfang Juni 1911 in Kanada auf der Baffininsel/Qikiqtaaluk, heute Provinz Nunavut) war ein deutscher Lehrer, Ornithologe und Arktisfor … Deutsch Wikipedia
Catherine Booth — geb. Mumford (* 17. Januar 1829 in Ashbourne, Derbyshire, England; † 4. Oktober 1890 in Clacton on Sea, Essex, England), war die Frau William Booths, des Gründers der Heilsarmee. Sie war wesentlich beteiligt an ihrer Gründung und Organisation und … Deutsch Wikipedia